Spare bei Deiner Bauwesenversicherung mit Garantie
Unabhängige Berater
100% Kostenlos
Schnell & unkompliziert
Lass Dich von einem unserer Experten beraten
Dein Berater kann Dir die gleiche Versicherung nicht zu einem günstigeren Preis vermitteln?
Dann erhältst Du einen 100 CHF Digitec.ch Gutschein von uns geschenkt!
3 Schritte zu einer tieferen Versicherungsprämie
Füll das Formular aus mit Deinen Daten
Wir suchen für Dich den passenden Berater
Du wirst unverbindlich kontaktiert
Wer benötigt eine Bauwesenversicherung?
Bitte beachten
Die Bauwesenversicherung ist deshalb unverzichtbar, weil sie viele Schäden, welche im Zusammenhang mit dem Bauvorhaben stehen, absichert. Fälschlicherweise sind viele Bauherren der Meinung die Gebäudeversicherung würde derartige Schäden regulieren und gelangen deshalb in finanzielle Schwierigkeiten.
Bauwesenversicherung
Absicherung des Bauvorhabens.
Bauherrenhaftpflicht
Absicherung von Dritten in Ihrem Auftrag.
Bauleistungsversicherung
Absicherung vor unvorhergesehenen Sachschäden.
Warum benötigt man eine Bauwesenversicherung?
Vor welchen Schäden schützt eine Bauswesenversicherung?
Die Bauwesenversicherung sichert wie bereits erwähnt alle Materialien und erbrachten Arbeiten rund um den Bau und die Außenanlage ab. Lediglich Bepflanzungen sind davon ausgeschlossen. Die Bauwesenversicherung tritt dann für Schäden ein, wenn Umwelteinflüsse wie starker Regen, Sturm oder Hagel die Schäden verursacht haben.
Diese Einflüsse werden vor allem von Bauherren, welche das erste Mal einen Bau in Auftrag geben unterschätzt. Lose Dachziegel lösen sich bei starkem Wind sehr schnell oder die Unterspannbahn zerreißt und muss erneuert werden.
Ebenso können verschlossene Türen aus ihrer Verankerung gerissen werden, welche während das Baus oft nur provisorisch ist oder starker Regen kann unter frisch aufgetragenen Estrich laufen und dort zu Schäden führen.
Ebenso wie Schäden durch Umwelteinflüsse deckt die Bauwesenversicherung auch Schäden, welche mutwillig oder versehentlich durch Dritte verursacht wurden, falls diese nicht ausfindig und haftbar gemacht werden können, ab. Dazu zählen vor allem Vandalismus und Diebstahl. Während eines Bauvorganges liegen oft teure Materialien oder Maschinen über Nacht an der Baustelle, da diese nicht jeden Tag abtransportiert werden können.
Wie findet man eine gute Bauwesenversicherung?
Drei Schritte Versicherungs-Formel
1
Schritt
Komplett unverbindlich bei uns anfragen & passenden Makler finden.
2
Schritt
Der für Dich passende Makler wird sich bei Dir melden.
3
Schritt
Gemeinsam mit Deinem Makler erarbeitest Du die für Dich passenden Versicherungen.
Wer benötigt eine Bauherrenhaftpflichtversicherung?
Wir finden garantiert die passende Versicherung für Dich!
Warum benötigt man eine Bauherrenhaftpflichtversicherung?
Die Bauherrenhaftpflicht deckt finanzielle Ansprüche Dritter ab, wenn auf einer Baustelle oder dem betreffenden Grundstück wegen des Eigenheimbaus ein Schaden entsteht. Der Versicherungsumfang ist auf Sach-, Personen- und Vermögensschäden ausgerichtet.
Damit sind sowohl Unfälle der Bauarbeiter und mögliche Schäden am Nachbarhaus als auch Schäden, die sich spielende Kinder auf der Baustelle zuziehen können, versichert. Auch wenn es zu Beschädigung von fremden Fahrzeugen durch Baufahrzeuge kommt, tritt die Bauherrenhaftpflichtversicherung ein. Bei der Frage, ob alle baulichen Aktivitäten entsprechend versicherungstechnisch abgesichert werden sollten, gibt es unterschiedliche Empfehlungen. Einige Anbieter raten dazu, die Bauherrenhaftpflichtversicherung nicht nur bei Neubauten, sondern auch bei Umbauten und Modernisierungsarbeiten abzuschließen.
Bauherren, die bei der Absicherung auf Nummer sicher gehen wollen und jegliches persönliche Risiko meiden wollen, sollten bei baulichen Aktivitäten jeder Art entsprechenden Versicherungsschutz abschließen. Alle Bauherren haben auf ihrer Baustelle bestimmte Pflichten zu erfüllen. Wenn die vernachlässigt oder nicht beachtet werden, kann das dazu führen, dass hohe Schadensersatzansprüche Dritter die Folge sind, die letztlich den finanziellen Ruin für den Bauherrn bedeuten können.
Im Prinzip erklärt sich die Wichtigkeit aus den Leistungen, die eine Bauherrenhaftpflichtversicherung für den Bauherrn oder die Bauherrin erbringt und aus den Pflichten die Bauherren zu erfüllen haben.
Alle Bauherren haben während der Bauzeit wichtige Pflichten zu erfüllen, die die Sicherung des betreffenden Geländes und die Aufsicht sowie die Überwachung der Bauarbeiten betreffen. Wenn diese vernachlässigt oder nicht umfassend ausgeführt werden, kann schnell etwas passieren, für das ein Bauherr uneingeschränkt haften muss. Die zu zahlende Versicherungsprämie für die Bauherrenhaftpflicht steht in der Summe nicht annähernd in einem Verhältnis zu den Leistungen, die die Bauherrenhaftpflicht im Schadensfall erbringt, sodass die Bauherrenhaftpflicht eigentlich unverzichtbar ist.